Beschreibung: Schröpfen - Schröpfterapie
Altes und Neues vereint Naturheilkunde trifft den Nerv der Zeit und wird nachgefragt wie nie zuvor. Die Schröpftherapie ist eine seit Jahrtausenden erprobte Heilmethode und erlebt die Wiederbelebung oder Erneuerung von etwas, das bereits einmal erfolgreich war. Die Schröpftherapie gehört zu den ausleitenden Verfahren. Schröpfen ist eine uralte Therapieform. Heute ist das Schröpfen auf ein wissenschaftliches Fundament gestellt und zur wirklichen Kunst geworden. Neueste technische Entwicklungen. Gleichzeitig wird es von professionellen Therapeuten in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt. Die Schröpfmassage ist seit langer Zeit sehr erfolgreich bei Schmerzpatienten. Auch im Sportlichen-Bereich hat sich das Schröpfen auf natürliche Leistungsverbesserung und sportmedizinische Reha Maßnahmen spezialisiert.
Wie funktioniert das Schröpfen?
Dabei wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Intention, durch den Unterdruck eine Ab- bzw. Ausleitung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Der Unterdruck kann bei verschiedenen Schröpfköpfen und auch mit verschiedenen Techniken verstärkt werden um so die Stimulation deutlich zu erhöhen. Die Schröpf-Therapie führt zu einer intensiven Mehrdurchblutung der behandelten Hautstellen. Durch die starke Durchblutungssteigerung entstaut das darunter liegende Gewebe und wirkt anregend auf die benachbarten Organe und aktiviert das ganze Immunsystem durch die eigene Selbstheilungskräfte.
Auch im sportmedizinischen Bereich hat sich das Schröpfen auf natürliche Leistungsverbesserung und sportmedizinische Reha Massnahmen spezialisiert.
Kernanwendungsgebiete sind seit langer Zeit sehr erfolgreich bei Schmerzpatienten.
Zu kosmetischen Zwecken und ihre Kombination mit weiteren Verfahren. Bewährte Indikationen.
Die therapeutische Wirkung der Gummi-Schröpfglocken basiert auf dem stimulierenden Einfluss der Vakuummassage in den Blutgefäßen.
Diese durchblutungsfördernde Methode hilft z. B. sehr effektiv für eine Behandlung der Cellulite.
Was bewirkt eine Schröpfmassagen-Therapie?
So könnte ihr Gesamtergebnis bei der Schröpfmassage aussehen
Der Erfolg ist bereits nach wenigen Tagen sichtbar, spürbar und fühlbar.
Mann/Frau fühlt sich wieder wohl in seiner/ihrer Haut.
Sie sind voll motiviert auf allen Ebenen aktiv zu werden.
Die alltäglichen Aufgaben gehen viel leichter und beschwingter von der Hand.
Die Figur und Gesicht wird formschön und hat ein gesundes Hautbild.
Sie werden mit Wohlbefinden, Gesundheit und Schönheit belohnt!
Geschichte des Schröpfens / Schröpftherapie
Dabei bleibt die Behandlung seinem bewährten Aufbau treu:
Das Verfahren stammt in der beschriebenen Form aus dem klassischen Altertum (griechische und ägyptische Ärzte), es war in ähnlicher Form aber auch bei den alten Chinesen (TCM) bekannt. Die theoretische Grundlage war ursprünglich die Humoralpathologie, die Erkrankungen auf ein zuviel an schlechten Säften (Humores) im Körperinnern zurückführte. Diese Säfte sollten von den Schröpfköpfen ausgesaugt werden. Auch haben unabhängig von der europäischen Entwicklung die Schamanen vieler Naturvölker ähnliche Krankheitstheorien entwickelt - sie praktizieren das "Aussaugen" böser Geister und Miasmen bis heute.
Dabei wird in sogenannten Schröpfgläsern oder Schröpfköpfen ein Unterdruck erzeugt. Diese Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt, mit der Intention, durch den Unterdruck eine Ab- bzw. Ausleitung von Schadstoffen über die Haut zu erreichen. Der Unterdruck kann bei verschiedenen Schröpfköpfen und auch mit verschiedenen Techniken verstärkt werden um so die Stimulation deutlich zu erhöhen.
Christa Schaub
Hauptstrasse 36
4415 Lausen
Schweiz